Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Streusiedlung im Winter

Der Winter ist noch da, schlechtes Wetter, dafür keine Schatten und schöne Kontraste, hier mit 90 mm Brennweit.... falsches Objektiv dabei gehabt.

Was sind EXIF-Daten?

EXIF-Daten beinhalten die Einstellungen der Kamera. Diese Informationen werden im Bild gespeichert.

Aufgenommen mit: Nicht verfügbar
Software: Nicht verfügbar
Aufgenommen am: Nicht verfügbar
Blende: Nicht verfügbar
Verschlusszeit: Nicht verfügbar
Weißabgleich: Nicht verfügbar
Blitzstatus: Nicht verfügbar
ISO: Nicht verfügbar
Brennweite: Nicht verfügbar
Belichtungsprogramm: Nicht verfügbar
Farbraum: Nicht verfügbar
Objektiv Nicht verfügbar
Der Winter ist noch da, schlechtes Wetter, dafür keine Schatten und schöne Kontraste, hier mit 90 mm Brennweit.... falsches Objektiv dabei gehabt.
Beschriftungen (2)
Kommentare
profile.country.CH.title
aksirp

Gemeinde Thal St. Gallen im unteren Bereich, oben dann Gemeinde Lutzenberg / Wolfhalden im Appenzell Ausserrhoden.

 

 

 

profile.country.AT.title
Manfred.Knoll

@aksirpHallo Priska, sieht doch sehr gut aus. Die monochrome Bearbeitung kommt da sehr gut. Das Objektiv kann nicht falsch sein, es kommt nur auf den Blickwinkel an. Liebe Grüße, Manfred

profile.country.DE.title
fhowi01

@aksirp Hallo Priska, sehe das so, wie Manfred. Ganz toll neben der ästhetischen Wirkung zu sehen, wie der Schnee die Strukturen des Ortes sichtbar macht. Viele Grüße, Holger

profile.country.DE.title
Andreas.Stiller

@aksirp , HAllo Priska,

eine wirklich schöne Aufnahme. Gefällt mir gut. Ich denke aber ich verstehe, was du  meinst. Die Häuser am unteren Bildrand wirken abgeschnitten. Hättest du sie mit ins Bild genommen, wäre oben der Berg aus dem Bild gelaufen... Da ich viel mit Festbrennweite Fotografiere kenn ich das Problem. Entweder zu viel oder es passt nicht alles auf das Bild und den Standpunkt kann man oft nicht beliebig verändern. Ich finde das Foto trotzdem sehr gut. Mir gefallen die geschwungenen Anordnungen der Bäume und deren Verlauf durch das Bild. Ebenso die Häusergruppen (Orte) die irgendwie für sich stehend zusammen gehören. Es ist isteressant und man kann viel entdecken. LG Andreas 

profile.country.CH.title
aksirp

@Manfred.Knoll @fhowi01 @Andreas.Stiller  Vielen Dank für eure Kommentare, ja das FE 2.8/90 Macro G OSS hat hier auf diese Man sieht dass kürzlich viele Neubauten für Familien entstanden sind.Man sieht dass kürzlich viele Neubauten für Familien entstanden sind.Distanz ganz gut funktioniert. 

Nun ist aber klar dass da nicht alles mit drauf konnte. Anbei ein weiters Bild, die Kirche rechts unten zeigt dann wo das Dorfzentrum ist. Die Gemeinde verteilt sich aber auf einiges mehr an Flächen. Es sind 9.6 km2, Tiefster Punkt Altenrhein 398m.ü.M, Höchster Punkt 620 m.ü.M