- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Update Verbesserung der TV-Stabilität: v3.155-Bildschirm graublau nach dem Einschalten des Gerätes
Verbesserung der TV-Stabilität: v3.155
Guten Morgen, ich hatte mir das o. g. Update per USB Stick auf mein letzte Woche neu gekauften Android TV KDL-50W805c installiert. Runterladen und Installation klappte einwandfrei.
Nun aber war schon 2x morgens nach dem Einschalten des Gerätes der Bildschirm blaugrau und man konnte nicht mehr im Homescreen navigieren bzw. etwas sehen auf dem Bildschirm.
Ich trenne das Gerät nachts natürlich vom Netz.
TV schauen ging beim Betätigen der Programmtaste , allerdings wird der Lautstärkeregler nicht angezeigt auf dem Bildschirm.
Wo liegt das Problem? Ich bin ein wenig hilflos und würde das Geräte am liebsten schon wieder zurückgeben und gegen einen Panasonic tauschen.
Soll ich auf Werkseinstellung zurücksetzen und das o. g. Update weg lassen bwz. nur automatische Update zulassen über WLAN?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Thorsten,
ich habe dieses Problem bereits gemeldet.
Gib dem Fenseher nach dem Einschalten des Stroms ein paar Minuten Zeit, so sollte das Problem nicht mehr auftreten. Ein Werksreset kannst du natürlich auch versuchen.
An meinem ATV trat das Problem nur einmal auf - allerdings trenne ich ihn nachts auch nicht vom Netz.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich drücke dann den Power Knopf an der FB einige Sekunden bis der TV neu Bootet, danach ist es wieder wie es sein soll.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Zunächst dachte ich auch, dass man einfach ein bisschen länger warten müsse, damit der TV initialisieren kann.
Allerdings hatte ich das Problem auch schon mit Warten > 10 Minuten und manchmal startet der TV normal obwohl ich nicht lange gewartet hatte.
Es wäre auch möglich, dass man dem Gerät nach dem Ausschalten bis zur Trennung vom Stromnetz mehr Zeit einräumen müsste... Wer weiß.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
danke für die schnelle Info Peter.
Das mit dem paar Minuten Zeit geben nütz auch nichts zumal das TV ja auch vor dem Update sofort in den Homescreen gestartet hatte. Wäre ja auch ein totaler Rückschritt wenn man jetzt immer ein paar Minuten warten müsste bis man Fernsehen kann.
Werksreset probiere ich heute Abend.
Das Gerät lasse ich nicht am Netz bzw. auf Standby. Nachts wird die Steckdosenleiste ausgeschaltet.
Bekam vorhin gerade die Info von zu Hause, dass das Problem wieder aufgetreten ist nach dem das Gerät eingeschaltet wurde. Wieder ist der Bildschirm grau schwarz.
Ärgerlich ist nur, dass ich das TV nicht mehr umtauschen kann da ich es im Shop vor Ort gekauft hatte und nicht online. Daher habe ich kein 14 tägiges Rückgaberecht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Geht heute Abend zurück . Ich habe dafür kein Nerv.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe das Problem auch seit Update auf 3155.
Werksreset hat auch nicht geholfen. Der Fehler tritt sporadisch auf. Man weiß nie, startet der Fernseher normal oder kommt dieser blaugraue Bildschirm. Offensichtlich startet dann Android nicht.
Kenn ich sonst nur vom Windows-Pc, dass Betriebssystem nicht bootet.
Ich trenne das TV nachts immer vom Netz.
Die Hotline weiß auch nicht weiter. Wollte mir einen Techniker schicken.
Ich möchte nun eine verbindliche Aussage von Sony, dass dieser Fehler mit Update behoben wird.
Der Fernseher ist ein halbes Jahr alt. Hatte bisher viel Ärger mit Abstürzen etc.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
der Fehler ist bereits bekannt und man arbeitet an einer Lösung.
Das Symptom tritt in der Regel auf, wenn man versucht den Fernseher unmittelbar nach dem Einschalten des Stroms einzuschalten. Wartet man ein paar Minuten nach dem Einschalten des Stroms, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler auftritt geringer.
Ist der Fehler sichtbar, den Fernseher bitte durch halten der grünen Ein/Aus Taste auf der Fernbedienung neu starten und nicht den Fernseher erneut vom Strom trennen.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Peter,
mich interessiert, wie weit die Techniker mit der Fehlerbeseitigung sind.
Es kann ja nicht so bleiben, dass man den Fernseher immer 2 mal starten muss.
Bitte um Info.
danke
Gruss Ko2801
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo KO2801,
die Techniker arbeiten daran und die Lösung wird voraussichlich mit dem nächsten Firmware Update geliefert.
Schöne Grüße
Peter