- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebes Forum,
ich hab ich schon gesucht und leider keine Lösung gefunden, vielleicht hat es ja schon jemand probiert... Funktioniert an dem KD-55X8507 eine Funktastatur am USB oder eine mit Bluetooth?
Eine USB-Kabel-Tastatur geht ja, eine Maus über USB mit Dongle geht auch...
Ich hätte aber gerne eine Tastatur inkl. Touchpad am Gerät - ohne Kabel... Ist das möglich?
MfG
André
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe heute Tastatur auf "Mehrsprachige Tastatur" gestellt und im Explorer kann ich nun die Tastatur nutzen.
Bei Maxdome erscheint allerdings immer noch Bildschirmtastatur, aber das liegt dann wohl an der App.
Gruss Hansi
KD-65x9305c, Firmware V3.843, Sat-Unicable mit 2 Bändern und DVB-C, HD+, LAN (Standby x,xxW)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Eine Bluetooth Tastatur funktioniert übrigens ohne Probleme. Habe mir die günstigste bestellt, die ein Touchpad besitzt (http://www.amazon.de/Drahtlose-Bluetooth-Deutsche-Tastatur-Smartphones/dp/B0131YNTWW/ref=sr_1_3?ie=U...
Funktioniert, sogar die Shortcuts wie Home, Lautstärke etc.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie kann ich mit der Tastatur kleine und große Buchstaben eingeben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
beziehst du dich auf die Logitech K400+?
Da funktioniert es wie bei jeder normalen Tastatur über die Shift Taste.
Schöne Grüße
Peter
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »