- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei meinem Fernseher blinkt im standby seit gestern die rote LED 8 mal, dann ist drei Sekunden Pause, dann wieder 8 mal blinken. Im Betrieb läuft der Fernseher normal. Software habe ich gestern aktualisiert. Weiss jemand was das bedeutet?
Danke und Gruß
Oelkaennchen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hier mal meine offizielle Antwort der Service-Hotline:
Sehr geehrter Herr Sub_Zero,
vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.
Bitte beachten Sie, dass wenn Ihr Sony Bravia den Effekt mit 8-mailigem Blinken nach dem Abschalten aufweist, sonst aber einwandfrei funktioniert, kein Service notwendig ist.
Der Effekt wird durch ein Update verursacht, dass versucht wird einzuspielen.
Generell können wir hier aber folgende Schritte empfehlen:
USB Stick mit aktueller FW vorbereiten
Gerät vom Stromnetz trennen
Antennenkabel abziehen
USB-Stick einstecken
Gerät wieder mit Stromnetz verbinden
Beobachten ob FW-Update Prozedur beginnt
Sollte der Effekt auch weiterhin auftreten, bitten wir Sie uns erneut zu kontaktieren, damit wir tiefergehend prüfen können.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, antworten Sie einfach auf diese Mail und lassen Sie die Betreff Zeile unverändert.
Sie können uns auch unter eine der unten genannten Telefonnummern erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Bruno Clark
P.S. Habe gestern ein Update durchgeführt, daß Blinken ist weg. Das Update für den W905 ist erstmal nur über den TV möglich,da es auf der Sony Homepage noch nicht erhältlich war.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
habe bei meinen nagelneuen KDL 42 W808A genau dasselbe Problem.
Wer hat eine Idee was es sein könnte?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei unserem neuen 42W65xA und dem 26EX555 ist es auch so. Udates sind keine da und laut Anleitung gibt es jeweils kein rotes Blinken dieser LED.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe seit dem Software Update vor wenigen Tagen genau das gleiche Problem bei meinem KDL40NX725. Gibt es da Lösungen? 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ist ja witzig Wollte diese Frage auch in der Community posten und schon der allererste Beitrag führte mich hier her.
Auch bei mir auf meinen kdl46hx855 ist ein Dauerblinken am Panel (8x - Pause 3sec 8x....)
Macht mich irgendwie "verrückt" und will wissen was das zu bedeuten hat. Muss ja einen Grund geben- ein Update ist jedenfalls keines vorhanden.
Schon komisch....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
dasselbe Problem habe ich mit einem KDL 32EX725: Seit dem Update auf die neue Firmware blinkt die rote LED (8x Blinken): Das soll ein Fehlercode für Servicetechniker sein. Jedenfalls funktioniert das Gerät bislang noch einwandfrei.
Scheint ja wohl im Zusammenhang mit dem Update zu stehen. Neuinitialisierung brachte auch keine Abhilfe. Das Blinken stört mich...
Bester Gruß
FellMann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe den Sony Support angeschrieben und diese Antwort erhalten:
vielen Dank, dass Sie den Sony Support kontaktiert haben.
Wie ich aus Ihrer Anfrage entnehmen kann, fängt die Status-LED Ihres Fernsehers nach dem Abschalten (8x) an zu blinken.
Bedauerlicherweise ist bei der Übertragung der Daten die Modellbezeichnung von Ihrem Fernseher verloren gegangen.
Wir wissen daher nicht auf welches Gerät Sie sich beziehen, weshalb wir Ihnen leider nur sehr allgemein antworten können.
Bitte haben Sie Verständnis, dass uns eine Fehlerdiagnose beziehungsweise eine technische Bewertung aus der Distanz nicht 100% möglich ist.
In welcher Farbe blinkt die LED denn?
Bitte kontrollieren Sie zunächst die Verkabelung.
Leider wissen wir nicht über welche Empfangsart der Fernseher das Fernsehprogramm empfängt.
Schließen Sie die Antenne vorschriftsmäßig an.
Bei Satellitenempfang kontrollieren Sie bitte den LNB und die Verkabelung der Satanlage auf schäden.
Bitte versuchen Sie einmal den Fernseher zurückzusetzen, um mögliche Fehler zu eleminieren. Dazu führen Sie zunächst einen Stromreset durch, indem Sie alle Kabel von Ihrem Fernseher abziehen und das Gerät erst nach 15min wieder verkabeln.
Sollte dies keine Besserung bringen könnten Sie noch versuchen den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
HOME -> Einstellungen -> Systemeinstellungen -> Allgemeine Einrichtung -> Werkseinstellungen -> OK
Achtung: Alle Sender und Einstellungen gehen verloren.
Anschließend prüfen Sie danach das Verhalten des Geräts erneut.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgender Rufnummer kontaktieren..
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Andre Fiedler
Alle Kabel bei Wandmontage herausziehen etc. ist mir zu aufwendig und kann nur schwer alleine durchgeführt werden da die Anschlüsse sowas von besch.... liegen. Auf Werkseinstellung zurücksetzten will ich auf keinen Fall da für neue Einrichtung doch schon einiges an Zeit drauf geht...
Habe vor ca. 2 Std. den Fernseher und Sony AV-Receiver (läuft über HDMI-Steuerung) mal für 15 min vom Netz genommen und wieder angeschlossen. Bis "jetzt" ist das blinken noch nicht aufgetreten... Werde morgen Mittag mal hier aktualisieren ob es dabei geblieben ist.. Ich hoffe doch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Halo,
auch ich habe das Problem an 55HX755 seit gestern.
Ein Update wurde definitiv vorher nicht aufgespielt.
Das Blinken beginnt nicht sofort nach dem Ausschalten, sondern erst wenige Minuten danach.
Da das Probem vermehrt auftaucht und Gerätetyp-übergreifend auftaucht, vermute ich ein Problem auf Seite von Sony.
Versucht das Gerät evtl. per Internet im ausgeschalteten Zustand mit einem Sony-Server zu kommunizieren und der Sony-Server funktioniert nicht?
Interessant wäre zu wissen, ob alle Geräte, bei denen das Problem auftaucht, über LAN oder WLAN angeschlossen sind.
Oder erwartet der integrierte SAT-Receiver im ausgeschalteten Zustand Daten und das funktioniert nicht?
Also die Frage in die Runde:
Ist das TV-Gerät ans Internet angeschlossen?
Nutzt das Ihr den integrierten SAT-Receiver?
Meine Antworten:
Ja/Ja
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Kongui,
ja - interner SAT Receiver
nein - keine dauerhafte I-Verbindung. Schalte ich nur ab und zu für Updates an.
Das Problem trat bei mir bereits vor dem Update auf und wurde von diesem nicht behoben. Hört sich ja fast nach einen Jahr 2000 Fehler an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sat ja, Internet ist auch immer an. Wobei ich jetzt mal davon ausgehe, daß das Internet aus ist, wenn der Fernseher aus ist, oder?