Weihnachtsbraten
Was sind EXIF-Daten?
EXIF-Daten beinhalten die Einstellungen der Kamera. Diese Informationen werden im Bild gespeichert.
Aufgenommen mit: | Nicht verfügbar |
Software: | Nicht verfügbar |
Aufgenommen am: | Nicht verfügbar |
Blende: | Nicht verfügbar |
Verschlusszeit: | Nicht verfügbar |
Weißabgleich: | Nicht verfügbar |
Blitzstatus: | Nicht verfügbar |
ISO: | Nicht verfügbar |
Brennweite: | Nicht verfügbar |
Belichtungsprogramm: | Nicht verfügbar |
Farbraum: | Nicht verfügbar |
Objektiv | Nicht verfügbar |
Ja so haben sie im August 1997 ausgesehen. Aber wie viele von ihnen haben die Jahreswechsel nach 1998 gesehen? Wohl keine, denn das war eine Gänsefarm, die sich auf die Produktion des Weihnachtsbratens im Westen spezialisiert hat. Und damals waren die Gänse zusätzlich nicht im gelobten Land EU ... Das Bild ist der Scan eines Dias (Agfachrome) mit 2400 dpi AUflösung. Keine Digitalkamera-Qualität aber es geht ... Übrigens gibt es zu diesem Film ein interessantes Detail. Im Jahr 1984 wurde die Produktion der Filme auf den von Kodak entwickelten Prozess E-6 umgestellt und diese neuen Filme zeichneten sich durch eine natürlichere Farbgebung und feineres Korn aus. Die typische Farbgebung und das akzentuierte Korn der CT-18-Dias fehlten aber, so dass viele Fotografen zum professionellen Agfachrome RSX II griffen ...
Dezember 2013
0
Kudos
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.